Resümee für die Position als Managing Director
Als erfahrene Geschäftsführerin mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz im DWNT bringe ich umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten mit, um die Rolle des Managing Directors erfolgreich auszufüllen. Während meiner Amtszeit als Geschäftsführerin des DWNT habe ich meine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt, indem ich Teams effektiv geleitet und motiviert habe, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Meine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten haben es mir ermöglicht, effektive Beziehungen zu Mitgliedern des DWNT, Universitäten, Behörden und anderen Interessengruppen aufzubauen und zu pflegen. Durch meine strategische Denkweise und meine Entscheidungsfähigkeiten habe ich dazu beigetragen, langfristige Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die das DWNT auf seinem Weg zum Erfolg unterstützen.
In meiner Rolle als Geschäftsführerin des DWNT war ich verantwortlich für die Verwaltung von Finanzen, Ressourcen und Projekten. Meine Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln, hat dazu beigetragen, Herausforderungen zu bewältigen und Chancen zu nutzen. Darüber hinaus habe ich ein starkes Netzwerk von Geschäftskontakten und Branchenexperten aufgebaut, das ich genutzt habe, um das DWNT zu unterstützen und zu fördern.
Mit meiner positiven Einstellung, meinem Engagement und meiner Empathie bin ich überzeugt, dass ich eine inspirierende Führungskraft sein kann, die in der Lage ist, Teams zu motivieren und den Erfolg des Unternehmens voranzutreiben. Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen, um als Managing Director einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens AXPO zu leisten.
Erfahrung im Bereich Übersetzungen mit umfassendem Wissen über Verträge in beiden Sprachen, Deutsch und Englisch.
Geschäftsführerin beim Deutschsprachigen Wirtschaftsclub Nordtransilvanien - DWNT
1.Verwaltung des Clubs und Unterstützung des Vorstands und des Präsidenten, einschließlich:
2.Vollständige Administrativ- und Finanzverwaltung des DWNT-Vereins:
· Kommunikation mit der externen Buchhaltung,
· Planung des Budgets für ein volles Jahr und für verschiedene Veranstaltungen,
· Verwaltung verschiedener Vertragsunterlagen,
· Zahlung und Einplanung der Zahlung für Rechnungen,
· Erstellung von Mitgliedsbeiträgen.
3. Entwicklung von DWNT-Strategien, einschließlich:
· Strategie zur Gewinnung neuer Firmenmitglieder
· Weiterentwicklung der Beziehungen zu Universitäten, dem Deutschen Kulturzentrum, dem Deutschen Forum, der Deutschen Botschaft und dem Konsulat;
· Strategie zur Zusammenarbeit mit Schulen und Partnerschaften mit dem Rathaus, dem Kreisrat sowie anderen Businessclubs in Klausenburg und deutschen Businessclubs in Rumänien;
· Aufrechterhaltung der Partnerschaft mit der AHK.
4. Pflege der Beziehung zu den Mitgliedern des DWNT-Clubs durch:
· Durchführung von Firmenbesuchen und Präsentationen
· Pflege des DWNT-Interface mit den Mitgliedern, um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten
· Ein gründliches Verständnis dafür entwickeln, wie die Mitgliedsfirmen des DWNT intern organisiert sind und wie sie sich nach außen präsentieren.
5.Organisation und Koordination des Informationsaustauschs durch:
· Förderung einer guten PR und Kommunikation innerhalb des DWNT zwischen den Mitgliedern;
· Kommunikation außerhalb des DWNT mit Universitäten, Vertretern des Rathauses Cluj, den öffentlichen Institutionen Cluj, anderen Wirtschaftsklubs, der Deutschen Botschaft, dem Deutschen Konsulat usw.
6.Externe Vertretung des DWNT-Clubs durch:
· Diplomatische Vertretung des DWNT in verschiedenen Bereichen und bei verschiedenen Veranstaltungen, um die Interessen und Ziele des Clubs zu vertreten und zu fördern;
· Organisation von DWNT-Veranstaltungen wie Rekrutierung, Eventorganisation, Marketing und Social Media, Durchführung von individuellen Projekten in Partnerschaft mit anderen Institutionen.
Die Arbeit als Geschäftsführerin bietet weitere Pluspunkte durch:
· Gute Kommunikation mit den deutschsprachigen Firmen aus Klausenburg, was zu einer stärkeren Vernetzung und Zusammenarbeit führt.
· Einblick in verschiedene Interessenschwerpunkte von Firmen, darunter Rekrutierung, Mitarbeiterleistungen, Rechtsberatung, Büroverwaltung und Networkingkontakte zu gängigen Lieferanten für die Bedürfnisse eines Unternehmens.
· Ein tiefes Verständnis für die Arbeitsweise verschiedener Unternehmen und ihrer Branchen durch 11 Jahre Erfahrung und Exposition gegenüber unterschiedlichen Unternehmen im DWNT.
· Ein fundiertes Verständnis dafür, was Werte, Ethik und Arbeitsweise in einem Unternehmen bedeuten und wie sie sich auf den Erfolg auswirken können.
Collection Specialist:
Assistent Manager:
Freiwilligenarbeit im Kinderheim
Kinderheim in Cluj-Napoca, Cluj-Napoca
Freiwilligen Arbeit - Verantwortlich für die Rekrutierung von Pflegekräfte für Österreich
Alleinerziehende Mutter von 2 Mädchen (9 und 10 Jahre).
Ich bin eine leidenschaftliche Literatur- und Musikliebhaberin, die bereits drei Symphoniekonzerte organisiert hat. Auch im Sport bin ich vielseitig aktiv, sei es beim Eiskunstlauf, Schwimmen, Skaten, Radfahren oder Tanzen. Meine Kreativität zeigt sich nicht nur im Zeichnen, sondern auch in handgefertigten Objekten. Dabei behalte ich stets einen gesunden Menschenverstand und setze mich aktiv für die Interessen und gemeinsamen Ziele meiner Gemeinschaft ein. Besonders wichtig ist mir die Förderung der deutschen Geschichte Rumäniens und Transsilvaniens.
Darüber hinaus bin ich bestrebt, mich persönlich weiterzuentwickeln und interessiere mich für alternative spirituelle Ansätze. Offenheit und Authentizität sind für mich grundlegend, und ich strebe danach, in allen Lebensbereichen offen und ehrlich zu kommunizieren.